Gastfreund Blog

Top Reise-Apps für einen unvergesslichen Urlaub

Reise-Apps sind so beliebt wie nie. Im dritten Quartal 2021 gab es 120 Millionen Downloads von Apps im Reise-Segment allein in Europa. [1] Das sind ca. 1,3 Millionen App-Downloads täglich. Und das, obwohl die Tourismusbranche in diesem Sommer noch mit Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise zu kämpfen hatte. Die App-Stores sind voll von praktischen Helfern für die Planung, Organisation und Buchung von Reisen. Von der Übernachtung bis zum Freizeitprogramm am Urlaubsort: Reisende können inzwischen ihren gesamten Urlaub vom Smartphone oder Tablet aus organisieren. Doch bei den vielen verschiedenen Reise-Apps in den Stores verliert man leicht den Überblick. Wir stellen Ihnen die Must-haves vor und zeigen, mit welchen Apps Sie Ihre gesamte Reise abdecken.

Die Reise-Apps im Überblick:

Vor dem Urlaub: Reise-Apps für die Planung und Vorbereitung

HolidayCheck: Inspirationen sammeln und Unterkünfte buchen

Zahlreiche Bilder von traumhaften Urlaubsregionen, über 650.000 Hotels und Millionen an Bewertungen: Die App von HolidayCheck ist definitiv etwas für alle Unentschlossenen, die noch nach dem richtigen Urlaubsangebot stöbern. Insbesondere, wenn Sie dabei gerne Bewertungen lesen und Preise vergleichen. Gleich auf der Startseite schlägt HolidayCheck beliebte Reiseziele vor und bietet die passende Pauschalreise dazu an. Sie haben sich für ein Angebot entschieden? Die Buchung via App ist simpel. Und wer vorher gerne eine persönliche Beratung möchte, kontaktiert einfach die „Reiseexperten“ von HolidayCheck.

HolidayCheck auf Google Play oder im Apple App Store.

Sicher Reisen: Offizielle Reise-App des Auswärtigen Amts

Vor einer Auslandsreise ist ein Besuch auf der Webseite des Auswärtigen Amts immer sinnvoll. Gerade seit der Corona-Zeit finden sich hier neben Warnungen aufgrund der politischen Lage z. B. auch Hinweise zum Pandemiegeschehen und zu eventuellen Reisebeschränkungen im jeweiligen Land. Noch praktischer ist es natürlich, wenn Sie die wichtigsten Informationen auch unterwegs dabeihaben. Deshalb gibt es „Sicher Reisen“, die App des Auswärtigen Amtes. Mit Hilfe von Checklisten für die Einreise, Tipps für Notfälle und Kontaktdaten der deutschen Vertretungen in jedem Land sind Sie für alle Fälle gut ausgerüstet. Außerdem senden Sie Ihren Angehörigen mit nur einem Klick ein Lebenszeichen, damit diese sich im Krisenfall keine Sorgen um Sie machen.

Sicher Reisen auf Google Play oder im Apple App Store.

PackPoint: Die intelligente Packliste

Ladekabel, Zahnbürste oder Reisepass – bestimmt haben Sie beim Kofferpacken auch schon einmal etwas Wichtiges vergessen. Oder Sie haben für Sonnenschein gepackt und standen schließlich doch tagelang im Regen? Mit PackPoint passiert das nicht mehr: Die App erstellt eine Packliste auf Basis Ihres Reiseziels, der Art und Länge der Reise sowie der Wettervorhersage für diesen Ort. Diese passen Sie individuell an, ergänzen sie und versenden sie sogar an Mitreisende.

PackPoint auf Google Play oder im Apple App Store.

Im Vorfeld einer Reise sind einige Apps richtig hilfreich: Mit wenigen Tipps auf dem Smartphone informieren Sie sich über das Reiseziel und erhalten z. B. die optimale Packliste.

Während des Urlaubs: Digitale Unterstützung von Ankunft bis Abreise

MAPS.ME: Offlinekarten für die optimale Orientierung

Mit der Orientierung in einer fremden Umgebung ist es häufig so eine Sache: Viele verlassen sich auf die Navigation Ihrer Karten-App auf dem Smartphone. Aber was ist, wenn Sie es vor Ort nicht ausreichend mobiles Netz gibt? Oder wenn Sie sich in einem Land befinden, wo Datenroaming extrem teuer ist? MAPS.ME ist eine Karten-App, die Sie auch offline an Ihr Ziel bringt: Dazu laden Sie die entsprechenden Karten einfach vorab herunter. Unterwegs lassen Sie die mobilen Daten dann getrost deaktiviert.

MAPS.ME auf Google Play oder im Apple App Store.

Splitwise: Ausgaben teilen ohne viel Rechnen

Sie verreisen gerne mit Freunden oder dem Partner bzw. der Partnerin und teilen sich alle Ausgaben? Manchmal kann die gerechte Abrechnung am Ende echt kompliziert werden: Wer schuldet nun wem jetzt noch wie viel? Splitwise übernimmt das Rechnen. Bei jeder Ausgabe während der Reise geben Sie ein, wer den jeweiligen Betrag gezahlt hat und für wen. Die App verrechnet die Ausgaben automatisch mit den bestehenden Schulden. Am Ende genügt ein Blick in die Übersicht von Splitwise und es ist sofort klar, wie alle Beteiligten quitt werden. Übrigens: Auch außerhalb des Urlaubs ist die App praktisch – z. B. zum Abrechnen von Gruppengeschenken oder für Wohngemeinschaften.

Splitwise auf Google Play oder im Apple App Store.

DeepL Übersetzer: Mit Händen und Füßen Kommunizieren war gestern

Sind Sie früher ins Ausland gereist, sprachen aber die Landessprache nicht, war das oft eine große Herausforderung. Hinweisschilder, Speisekarten und Informationstafeln in Museen: All das steht meist nur in der Landessprache zur Verfügung. Doch seit es Smartphones und Übersetzungs-Apps wie DeepL gibt, sind Fremdsprachen keine große Hürde mehr. Tippen Sie entweder Wörter oder Sätze in die App ein oder – noch einfacher – machen Sie einfach ein Foto von dem Text. Die App zeigt Ihnen in Sekundenschnelle die Übersetzung. Das funktioniert für 28 Sprachen und macht die Kommunikation im Urlaub leicht.

DeepL Übersetzer auf Google Play oder im Apple App Store.

Mit den richtigen Apps zur Navigation und zur Übersetzung von z. B. Hinweisschildern finden Sie sich am Urlaubsort gleich zurecht.

Uber: Bequem von A nach B kommen

In vielen Städten weltweit ist Uber schon zum Standard für Kurzstrecken geworden. Die App vermittelt zwischen privaten Fahrern und Reisenden, die schnell und bequem von A nach B gelangen wollen. Gerade für Flughafentransfers und auf Strecken, wo Bus und Bahn keine Option sind, füllen Uber-Fahrer die Lücken im Mobilitätsangebot. Der Unterschied zum Taxi: Sie bestellen die Fahrt bequem in der App und bekommen sofort live angezeigt, wie weit der Fahrer noch von Ihnen entfernt ist. Schon vorab erhalten Sie eine Preiseinschätzung und können auch bequem per App bezahlen.

Uber auf Google Play oder im Apple App Store.

Outdooractive: Routen und Touren für alle

Spazieren, Wandern, Radfahren, Skifahren und Co. – wer im Urlaub gerne draußen aktiv ist, ist bei Outdooractive richtig. Detaillierte Tourenbeschreibungen inklusive Höhenprofil, Fotos und Informationen zur Anreise stellen in dieser App sicher, dass Sie sich auch in einer unbekannten Region zurechtfinden. Dabei ist für jeden etwas dabei: Fertige Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie ein Tourenplaner, mit dem Sie sich Ihren individuellen Wander-, Ski- oder Fahrrad-Ausflug planen. Ein Must-have für Outdoor-Fans!

Outdooractive auf Google Play oder im Apple App Store.

GetYourGuide: Das Urlaubsziel entdecken und erleben

Falls Sie die Urlaubsregion lieber mit einer geführten Tour, statt auf eigene Faust erkunden möchten, lohnt sich ein Blick in die App von GetYourGuide: Hier finden Sie Touren und Aktivitäten von der Museumsführung in Paris, über die Hafenrundfahrt in Hamburg bis hin zum Helikopterrundflug über Manhattan. Die Reise-App bietet unzählige Tickets und Erlebnisse an Zielen auf der ganzen Welt. Dank der Buchung über die App und den mobilen Tickets ist GetYourGuide genau das Richtige für Kurzentschlossene, die sich über das Urlaubsprogramm erst vor Ort Gedanken machen.

GetYourGuide auf Google Play oder im Apple App Store.

MyPostcard: Einzigartige Postkarten gestalten und weltweit versenden

Haben Sie auch genug von den typischen kitschigen Postkarten, die die Kioske um die Ecke in Urlaubsorten oft in Massen anbieten? Wäre es nicht viel schöner, wenn Sie individuelle Grußkarten aus den eigenen Schnappschüssen gestalten und diese an Freunde und Familie senden könnten? Mit der MyPostcard Postkarten App geht das! Hier wählen Sie bequem vom Urlaubsort aus das gewünschte Kartenformat aus, laden ein eigenes Foto hoch und fügen sogar gleich den Text und die Empfänger-Adresse hinzu. Auch das Porto bezahlen Sie bequem online. Und schon sind Ihre Urlaubsgrüße auf dem Weg!

MyPostcard auf Google Play oder im Apple App Store.

Postkarte-Venedig-aus-eigenem-Foto-die-besten-reise-Apps-Gastfreund-GmbH

Eine Postkarte aus den eigenen Urlaubs-Schnappschüssen erstellen: Dank Smartphones und einer App wie MyPostcard ein Kinderspiel.

Sharemagazines: Lesestoff zum Abschalten und Up-to-date-Bleiben

Sie lesen beim Frühstück gerne Tageszeitung und möchten auch im Urlaub nicht auf den täglichen Nachrichten-Input verzichten? Da ist es schade, wenn das Hotel Ihre Lieblingszeitung nicht anbietet oder alle Ausgaben gerade vergriffen sind. Der digitale Lesezirkel von sharemagazines bietet dafür eine einfache Lösung. Zahlreiche Hotels und Restaurants stellen ihren Gästen damit rund um die Uhr Lesestoff zur Verfügung: mehr als 650 regionale, überregionale und internationale Zeitungen und Magazine. Das ist sicher mehr Auswahl, als beim kleinen Zeitungskiosk im nächstgelegenen Ort. Außerdem sind die digitalen Zeitungen und Magazine immer aktuell, hygienisch und auch noch nachhaltiger als die Papier-Varianten. Alles, was Sie als Leser benötigen, ist die App und eine entsprechende Verifizierung, dass Sie in einer sharemagazines-Location, also z.B. im Hotel, sind. Und schon lesen Sie drauflos!

Sharemagazines auf Google Play oder im Apple App Store.

Gastfreund: Informationen rund um den Aufenthalt, Magazine, Wetter und Reiseführer in einem

Zu guter Letzt möchten wir Ihnen noch ein echtes Multitalent unter den Reise-Apps vorstellen: Gastfreund. Die App vereint über 300 digitale Reiseführer mit Informationen rund um den Aufenthalt in Ihrer Unterkunft. Viele verschiedene Ferienwohnungen, Campingplätzen oder Pensionen haben bereits eine digitale Gästemappe in der Gastfreund-App. Diese ist eine papierlose und moderne Alternative zu unzähligen Flyern und veralteten Infomappen auf den Zimmern. Als Gast finden Sie dort Informationen von A bis Z, alle Angebote der Unterkunft, Veranstaltungen, Neuigkeiten, die Wettervorhersage und vieles mehr! Schon vor Ihrer Anreise informieren Sie sich so über alle Details, füllen z.B. den verpflichtenden Meldeschein aus und reservieren online einen Tisch im Hotel-Restaurant. Via Chat kommunizieren Sie außerdem jederzeit mit Ihren Gastgeber:innen.

Besonders praktisch: Gastfreund besitzt eine Schnittstelle zu den Routen und Touren von Outdooractive und kann auch den digitalen Lesezirkel von sharemagazines abbilden. In einigen digitalen Gästemappen bewerten Sie zudem direkt die Unterkunft auf HolidayCheck. So benötigen Sie nur noch eine App statt vier!

Ist auch Ihre Unterkunft ein „Gastfreund“? Das finden Sie leicht heraus: Über den Button „Unterkunft wählen“ suchen Sie in der App einfach nach dem Namen Ihres Hotels. Halten Sie auch Ausschau nach Hinweisen in der Buchungsbestätigung, nach Verlinkungen auf der Hotelwebsite oder fragen Sie ganz einfach bei Ihrem Hotel nach, ob sie den digitalen Service über Gastfreund anbieten.

Gastfreund auf Google Play oder im Apple App Store.

Digitale-Gaestemappe-Gastfreund-Multitalent-Reise-Apps-Gastfreund-GmbH

Mit dieser Auswahl an praktischen Reise-Apps steht einem perfekten Urlaub nichts mehr im Wege!


Quellen:

[1] The State of Travel Apps in Europe 2022 — An Analysis of Mobile Travel App Market Trends in Europe, S.7, https://go.sensortower.com/state-of-travel-apps-europe-2022.html?utm_source=website&utm_medium=blog&utm_content=state-of-travel-apps-europe-2022&utm_campaign=st-2022-06-tech-ct-emea-travelapps

Bildquellen: ©Bojan – stock.adobe.com, ©Kittiphan – stock.adobe.com, ©Ourteam – stock.adobe.com

LERNEN SIE UNS KENNEN

Gerne informieren wir Sie unverbindlich!

Lassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten da. Ihre Ansprechperson wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden und Ihre Fragen beantworten.

Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Ihre Möglichkeiten mit Gastfreund.