Die Corona-Krise bringt für die Hotellerie, die Gastronomie und den Tourismus große Herausforderungen mit sich. Seitdem bestimmen Hygieneregeln, Beherbergungsverbote, Reisewarnungen und Ausgangsbeschränkungen den Alltag der Gastgeber. Aber auch diese Krise werden wir gemeinsam meistern. Denn Menschen sehnen sich nach Urlaub und werden wieder verreisen, sobald die Hotels öffnen dürfen – sowohl aus privaten als auch… weiterlesen →
Gastfreund 2020 – Unser Rückblick auf das vergangene Jahr
Keine Frage, 2020 war herausfordernd, voller Höhen und Tiefen. Besonders die Hotellerie und Gastronomie hat noch lange mit den Auswirkungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Forderungen nach kontaktlosen Services, Gästebetreuung auf Abstand und neuen Hygieneregelungen haben viele Gastgeber vor große Herausforderungen gestellt und gleichzeitig einen regelrechten Digitalisierungsschub in der Hotellerie ausgelöst. Vereinfachte… weiterlesen →
100. Blogbeitrag: Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um Gastfreund
Vor vier Jahren haben wir unseren Gastfreund-Blog ins Leben gerufen, um Sie als Gastgeber und Hoteliers noch besser zu unterstützen. Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen, Sie über aktuelle Themen der Hotelbranche informieren und Ihnen spannende Einblicke in die digitale Gästekommunikation sowie die Digitalisierung in der Hotellerie geben. Zum 100. Jubiläum haben wir die… weiterlesen →
Digitale Gästemappe: Der richtige Hinweis zur richtigen Zeit
Das Thema digitale Gästebetreuung ist heutzutage in aller Munde. Die Corona-Krise hat den Wunsch nach kontaktlosen, hygienischen und trotzdem persönlichen Services in der Hotellerie verstärkt. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, empfehlen sowohl wir als auch Hotelverbände Zimmermappen, Speisekarten und Flyer aus Papier zu digitalisieren. Sie verbessern dadurch nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Gäste, sondern… weiterlesen →
Grüne Hotels und ihre Nachhaltigkeits-Zertifizierung – „5 Fragen an“ Suzann Heinemann, Geschäftsführerin von GreenSign
In der Rubrik “5 Fragen an …” stehen Mitarbeiter von Gastfreund, Kunden, Partner oder Branchenkenner in Kurz-Interviews Rede und Antwort. Suzann Heinemann, Geschäftsführerin und Nachhaltigkeitsexpertin bei GreenSign erklärt uns, welche Rolle Nachhaltigkeits-Siegel in der Hotellerie spielen und ob umweltfreundliches Handeln trotz COVID-19 möglich ist. Welchen Nutzen haben Hoteliers von einem Nachhaltigkeits-Zertifikat? Das Thema Nachhaltigkeit hat… weiterlesen →
Campingplatz digital – Zeit für digitale Betreuung der Camper
Die kontaktlose Urlaubsform Camping erfreut sich nicht nur in Zeiten von Corona immer größerer Beliebtheit. Das Übernachten in Zelten, Wohnwagen und Mobilheimen ermöglicht freiheitsliebenden Campern einen selbstbestimmten Urlaub. Auch für Camper ist ein moderner Service bei der Auswahl des Campingplatzes ausschlaggebend – von der Ausstattung bis zur persönlichen Betreuung vor Ort. Wir geben Tipps, wie… weiterlesen →
BYOD vs. stationäre Tablets – Das eigene Smartphone der Gäste gewinnt
Smartphones sind DIE Reisebegleiter schlechthin! Ob privater oder beruflicher Anlass: In der Regel nutzen Reisende sämtliche Kanäle wie E-Mail, Telefon, Messenger, Social Media & Co. mobil und planen aktiv ihren Urlaub mit dem Smartphone. Ein Leben ohne Smartphones, Tablets und schnelles Internet ist kaum noch vorstellbar. Gute Voraussetzungen also für Hoteliers, die die Smartphones der… weiterlesen →
3, 2, 1 – Hotel-App!
Gäste erwarten immer mehr Service und Technik. Für Hoteliers gehört die digitale Gästebetreuung deshalb mittlerweile zum modernen Standard. Um diesen zu erfüllen, gibt es viele unterstützende Tools wie einen Online-Editor für die eigene Hotelzeitung, einen Infokanal und nicht zu vergessen: die digitale Gästemappe. Sie informiert, kommuniziert und verkauft, auf Wunsch auch im eigenen Look. Wie… weiterlesen →
Chats und Push-Nachrichten in der Hotellerie – die Kommunikation mit dem Gast ist heute wichtiger denn je
Ob im Urlaub oder zu Hause: Nahezu alle jungen Menschen (96 %), aber auch mehr als zwei Drittel der über 65-Jährigen stehen über Messenger-Dienste wie WhatsApp und Co. eng mit ihren Familien und Freunden in Kontakt.* Chatten ist heute fester Bestandteil des Alltags und einer der beliebtesten Kommunikationswege. Das sollten auch Gastgeber für sich nutzen. Ohne langes… weiterlesen →