Keine Frage, 2020 war herausfordernd, voller Höhen und Tiefen. Besonders die Hotellerie und Gastronomie hat noch lange mit den Auswirkungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Forderungen nach kontaktlosen Services, Gästebetreuung auf Abstand und neuen Hygieneregelungen haben viele Gastgeber vor große Herausforderungen gestellt und gleichzeitig einen regelrechten Digitalisierungsschub in der Hotellerie ausgelöst. Vereinfachte… weiterlesen →
Case Study: Digitale Gästebetreuung entlang der gesamten Guest Journey
Das StrandResort Markgrafenheide betreut seine Gäste nicht nur persönlich, sondern auch digital – von der Buchung, über den Aufenthalt bis über die Abreise hinaus. Und die Gäste sind hellauf begeistert: Sie sind immer up to date, buchen über ihre Smartphones die Angebote des Resorts und können die Gastgeber bei Fragen oder Wünschen zu jeder Zeit… weiterlesen →
Buchungsportale für Unterkünfte – „5 Fragen an“ Julia Warnecke, Marketing Managerin bei Ferienhausmiete.de
In der Rubrik „5 Fragen an …“ stehen Mitarbeiter von Gastfreund, Kunden, Partner oder Branchenkenner in Kurz-Interviews Rede und Antwort. Julia Warnecke, Marketing Managerin bei Ferienhausmiete.de spricht mit uns über Buchungsportale und wie auch kleinere Gastgeber zu mehr Buchungen kommen. Was können Gastgeber machen, um mehr Buchungen zu generieren? Zunächst müssen Urlauber auf die Unterkunft… weiterlesen →
Case Study: Digitaler Urlaubsbegleiter für die Gäste – Digitaler Helfer für die Gastgeberin
Die Appartements Ennemoser ergänzen den persönlichen Kontakt zu ihren Gästen mit einem ganz besonderen, digitalen Service: der digitalen Gästemappe. Dank diesem digitalen Urlaubsbegleiter finden die Gäste jederzeit alle Informationen, die sie für ihren Urlaub brauchen, ganz einfach über ihre eigenen Mobilgeräte: vom Gäste A bis Z, über den Brötchenservice und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, bis hin… weiterlesen →
Case Study: Digitaler Gästeservice generiert 2.500 Euro monatlich im Hotel-Restaurant
Historische Bauten der Barockzeit kombiniert mit moderner Ausstattung. Traditionelle, persönliche Betreuung vereint mit zeitgemäßem, digitalen Service. Dem Romantik Hotel Bären Dürrenroth im Schweizer Kanton Bern gelingt einfach immer die perfekte Mischung aus Historischem und Modernem! Seit Februar 2018 setzen die Gastgeber daher auf die digitale Kommunikation mit ihren Gästen. Seitdem haben sie drei Tools von… weiterlesen →
Case Study: Digitale Gästemappe steigert Gästebindung und Zusatzverkäufe
Die Appartementanlage Bergparadies**** im österreichischen Dorfgastein beeindruckt durch die maßgeschneiderte Ausstattung ihrer 26 Appartements und den topmodernen Service. Seit Anfang 2018 bietet Gastgeber Peter Gratz seinen Gästen ein neues Ausstattungshighlight an: eine digitale Gästemappe, eine Art „digitaler Concierge“ in Form einer kostenlosen App bzw. Progressive-Web-App für die mobilen Geräte der Gäste. Mit der digitalen Gästemappe… weiterlesen →
Progressive-Web-App: Die neueste Technologie für die digitale Gästemappe
Die digitale Gästemappe von Gastfreund gibt es jetzt sowohl als native App als auch in der neuesten Technologie als Progressive-Web-App (kurz: PWA). Warum? Ganz einfach, weil wir Hoteliers heute und in Zukunft eine digitale Gästemappe anbieten möchten, die auf allen Geräten genutzt werden kann und für alle Gäste leicht zugänglich ist. Was steckt hinter der… weiterlesen →
Push-Nachrichten: die Überflieger im Hotel Marketing
Push-Nachrichten – sicherlich haben Sie schon häufig davon gehört. Aber was ist das eigentlich genau? Warum sind Push-Nachrichten für Hoteliers so gut geeignet, die Gästebindung und den Umsatz zu verbessern? Und wie funktionieren diese überhaupt? Wir klären auf. Was sind Push-Nachrichten? Push-Nachrichten (auch Push Notifications genannt) sind Benachrichtigungen, die mithilfe einer App direkt auf dem… weiterlesen →
7 Tipps mit denen Sie mehr Zusatzverkäufe im Hotel erzielen
85 % der Reisenden entscheiden sich erst nach ihrer Ankunft für Angebote und Aktivitäten rund um ihren Aufenthalt.* So werden Wellnessbehandlungen, ein besonderer Wein zum Abendessen oder etwa ein Tagesausflug zum Großteil erst im Hotel vor Ort gebucht. Diese Gelegenheit sollten Hoteliers nutzen, um ihre Zusatzverkäufe im Hotel durch Cross Selling und Upselling zu steigern…. weiterlesen →